Fußball Erwachsene

Die Fußballabteilung des TSV Überlingen am Ried besteht aus den drei Damen- und Herren-Aktivenmannschaften, den Alten Herren sowie der Gruppe AH50+.

Zum Vergößern auf das Bild klicken.

I. Mannschaft

Hinten: Matyas Horvath, Mike Schmidt, Simon Forster, Mark Martin, Matthias Stengele, Clemens Steiner, Moritz Kucharz, Lukas Fendrich, Benjamin Faller, Trainer Marc Schroll

Mitte: Manuel Gattinger, Fabian Meier, Patrick Brutscher, Roberto Gisha, Tobias Dehner, Kevin Riedle, Sven Lipp, Jens Waibel, Yannick Lauber, Temeswar Kidane

Zum Vergößern auf das Bild klicken.

II. Mannschaft

Hinten: Christian Berger, Markus Demattio, Dennis Berwik, Stefan Mayer, Timo Ebersbach, Marco Bluhm, Manuel Schröder, Udo Redl, Tobias Huber, Michael Vogel

Vorne: Betreuer Nazareno Daniele, Pascal Kreuziger, Samuel Cageggi, Sithidet Def Takoet, Christoph Lüthje, Tobias Treß, Johannes Kulcsar, Sascha Raupp, Carsten Vogel

Es fehlen: Patrick Timm, Mathias Neumeir, Mustafah Sedagat, Johannes Brutscher, Eduard Pidrusnjak, Philipp Zimmermann

Zum Vergößern auf das Bild klicken.

I. Mannschaft Damen

Hinten v.li.: Trainer Simon Hugenschmidt, Julia Brügger, Lara Reinelt, Paula Sigmund, Lina Rotzinger, Sarah Zinsmayer, Kim Janusch, Magdalena Hugenschmidt, Monja Gessendorfer, Betreuerin Diana Guimaro, Betreuerin Andrea Beha

Vorne v.li. Debora Tangaro, Tina Waibel, Kardelen Ileri, Bianca Sczcepanski, Alina Fisher, Elanur Tugrul, Katharina Laubach, Emel Bayram, Cornelia Friesen

Aktualisiert 03.08.2022

Zum Vergößern auf das Bild klicken.

Hinten von links: Toni Dietz, Mario Colaninno, Zenno Flaschka, Uwe Gessendorfer, Michael Vogel (Jun.), Wahid Ma Rajabi, Michael Vogel (Sen.), Christian Berger, Markus Demattio
Vorne von links: Giovanni Tangaro, Daniele Sapienza, Liam Flood, Armin Sattler, Simon Forster, Alex Terell, Bernhard Läufle

Senioren (AH)

Der Seniorenfußball hat Tradition beim TSV Überlingen am Ried. Bereits Generationen sind durch diese „Schule“ gegangen. Nachhaltig, werthaltig, langlebig, und immer für eine Überraschung sorgend, sind die Eigenschaften der offenen Gruppe.

Wenn auch die Jahre 2020 und 2021, sowie die ersten Monate dieses Jahres aufgrund der staatlichen Maßnahmen enorme Einschränkungen ergaben, so hat man sich doch mit Zoom- Treffen über Wasser gehalten.

Soweit es möglich war gab es auch vereinzelte angepasste Events. So z.B. ein Besuch beim Most Jäckle in Singen, Weihnachtsfeier, Skiausfahrt nach Ischgl (als die Luft wieder rein war!) und zuletzt eine viertägige Wandertour entlang des Rheins – den sogenannten Rhein-Steig!

Wir schauen nach vorne! Wir trainieren wöchentlich. Wir trainieren mittlerweile das ganz Jahr über. Wir sind nach dem Training gesellig zusammen. Wir tauschen uns aus, wir grillen, wir lachen – nur singen tun wir nicht! Das macht die ältere AH 50+!

Neben dem Fußball beteiligen wir uns auch an allgemeinen Vereinsaktivitäten oder stellen auch selbst kleinere Events wie Ausflüge oder Besuche von Freizeit- und Gastronomieeinrichtungen auf die Beine. Unsere Heimat und zugleich auch das verlängerte Wohnzimmer des ein oder anderen, ist das Sportheim des TSV. Anlaufpunkt, Kommunikationszentrale, Austauschplattform, Refreshing-Place, Setup-Side, Entwicklungszentrum, und Erholungsstätte (aber auf keinen Fall Begräbnisstätte!).

Die Alten Herren treffen sich jeden Mittwoch um 19.00 Uhr zum gemeinsamen Training auf dem Waldsportplatz. Unser Altersbereich beginnt ab ca. 30 Jahren. Nach oben hin sind wir offen, da wollen wir alle selbst noch hin!

Alle die Spaß am Fußball und an Geselligkeit haben, sind ganz herzlich willkommen. Ob neuer Bürger oder gebrauchter Bürger, ob Fußballtalent oder nicht gesichtetes Talent – einfach nur herzhafte Männer! Herzhaftigkeit ist das einzige Talent das Du mitbringen solltest! Der Rest läuft dann wie geschmiert.

Senioren 50+

Zu dem am Mittwoch stattfindenden Trainings- und Spielbetrieb der aktiven AH findet nahezu monatlich nach bedingter Corona-Pause im Rahmen des Kulturprogramms AH-50-Plus (ehemalige Fussballer des TSV) ein zusätzlicher Event statt, sodass das gesellige Beisammensein beim Minigolfen, Winterwanderung, Paella und Pizza-Essen, beim Radfahren, beim Dünneleessen auf der Härdtle-Alm, beim Handball der 2. Bundesliga HSG Konstanz – Eulen Ludwigshafen, beim Boulen auf der TSV-Anlage, beim Kegeln und Bowling oder mit dem AH-eigenen Liederbuch auch hier nicht zu kurz kommt.
 
Weitere besonderen Erlebnisse waren die geführte Weinprobe auf der Reichenau (siehe Bild) sowie der Besuch im Schulmuseum in Hüfingen (Bild) mit originalgetreuen Utensilien und einer ehemaligen dortigen Lehrerin wie in unser Schulzeit. In diesem Jahr ist ein 3-Tagesausflug nach Schnetzenhausen mit Bogenschiessen vorgesehen.
 
Runde Geburtstage unserer Kollegen gestalten wir mit Gesangs- und Musikauftritten. Die Gesamt-TSV-Fussballabteilung hatte zur Abschlußfeier kurz vor Weihnachten mit unseren Frauen/Partnern eingeladen. Dabei werden Erinnerungen an die vergangenen Events aufgefrischt und in Bildern dargestellt.
 
Wir sind eine lebendige und gesellige AH-Gruppe, die nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch kulturelle und gemeinschaftliche Ereignisse pflegt und genießt.
 
Roland Brecht

Funktion Name Kontakt
Abteilungsleiter
Simon Hugenschmidt
Fon: 07731 790590 / Email: s.hugenschmidt@fliesen-hugi.de
Stellv. Abteilungsleiter
Udo Redl
Fon: 0171 6291416 / Email: uredl82@googlemail.com
Spielausschuss
Lukas Fendrich
Fon: 0173 4121945
Abteilungskassier
Jens Waibel
Fon: 0152 54124348
Beisitzer
Manuel Gattinger
Kapitän 1. Mannschaft
Simon Forster
Kapitän 2. Mannschaft
Carsten Vogel

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

Trainer / Betreuer Kontakt
Christian Haug
0159 044 555 82
Marc Schroll
0174 346 32 89
Training: Tag Uhrzeit Ort
Dienstag + Donnerstag
ab 19:00 Uhr
Sportplatz Überlingen am Ried

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

Trainer / Betreuer Kontakt
Udo Redl
0171 6291416
Training: Tag Uhrzeit Ort
Dienstag + Donnerstag
ab 19:00 Uhr
Sportplatz Überlingen am Ried

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

Trainer / Betreuer Kontakt
Simon Hugenschmidt
0176 60362509
Training: Tag Uhrzeit Ort
Montag + Mittwoch
ab 19:00 Uhr
Sportplatz Überlingen am Ried

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

Trainer / Betreuer Kontakt
Bernhard Läufle
b.laeufle@gmx.de / 0172 434 99 71
Training: Tag Uhrzeit Ort
Mittwoch
ab 19:00 Uhr
Sportplatz Überlingen am Ried

TSV Überlingen am Ried    Turn- und Sportverein

Organisation Kontakt
Roland Brecht
07731 27061
0174 9166047
Fax 07731 8229157
r_brecht@t-online.de
TSV-Herbstfest v04a - A4 - 96dpi