33. AH Turnier des TSV Überlingen am Ried

Nach dem im letzten Jahr das AH Turnier witterungsbedingt ausfallen musste, hatte Petrus in diesem Jahr erneut erschwerte Bedingungen für die AH Kicker parat. Bei strahlendem Sonnenschein und entsprechend heißen Temperaturen zeigten die Fußballer trotzdem noch, was in ihnen steckt.

In der Gruppe A kämpften die Mannschaften vom SV Riedheim, SV Bohlingen, SV Orsingen-Nenzingen und dem TSV Tengling um die Punkte. Platz eins in dieser Gruppe ging an den SV Orsingen-Nenzingen. Aufgrund der Punkte- und Torgleichheit teilten sich die Mannschaften vom SV Riedheim und TSV Tengling den 2. Platz. Da beide Mannschaften bereits ersatzgeschwächt waren, schlossen sie sich kurzerhand zu einer Spielgemeinschaft zusammen, und konnten somit gemeinsam gestärkt das Halbfinale bestreiten.

In der Gruppe B spielten mit dem FC Öhningen-Gaienhofen, SG Centro Magricos Singen, dem FC Radolfzell und dem FV Frankfurt-Hausen vier sehr starke Mannschaften um die Plätze. Hierbei belegte der FC Radolfzell den ersten, und der FV Hausen den zweiten Platz und qualifizierten sich somit für die Halbfinals.

In den beiden Halbfinals setzten sich der FC Radolfzell gegen die kurzfristig gegründete SG aus Tengling und Riedheim durch, und der FV Frankfurt-Hausen erreichte zum ersten Mal, seit sie unser Turnier besuchen das Finale. In diesem stand es nach regulärer Spielzeit 0:0, weshalb ein 9-Meterschießen erforderlich war, um den Sieger zu ermitteln. Bei diesem „Glücksspiel“ setzte sich der FC Radolfzell durch, und gewann somit das Turnier zum wiederholten Male.

Herzlichen Glückwunsch an die AH
des FC Radolfzell

Die Finalisten FC Radolfzell und der FV Hausen
Die Gäste aus Tengling mit Roland Brecht

Zum letzten Mal besuchte uns die Mannschaft des TSV Tengling. Bereits seit Mitte der 80er Jahre nahmen die Kicker des TSV Tengling regelmäßig an unserem Turnier teil, und dies trotz der Entfernung von ca. 400km. Die Freundschaft der beiden Vereine resultiert aus der gemeinsamen Bundeswehrzeit von Kurt Scheffold und einem ehemaligen Tenglinger Sportkameraden. Die Freundschaft hat bis heute gehalten. Insgesamt 25 Mal durften wir die Kicker aus Tengling in Überlingen begrüßen. Roland Brecht, ehemaliger und langjähriger Geschäftsführer des TSV, erinnerte in einem kurzen Rückblick über die gemeinsamen Aktivitäten der beiden Vereine in den vergangenen Jahren, und bedankte sich mit einem kleinen Präsent als Erinnerung.

Zum Schluß erklärte unser langjähriger Schiedsrichter, Uli Nusser, seinen Rücktritt als aktiver Schiedsrichter. Das Finale unseres Turniers sollte sein letztes Spiel sein, welches er als aktiver Schiedsrichter leitete. Er bedankte sich für viele schöne, gemeinsame Jahre auf dem Feld des Fußballsports. Er wird allerdings auch weiterhin dem Verein treu und verbunden bleiben. Der TSV Überlingen am Ried bedankt sich auch bei ihm für die langjährige Unterstützung und Treue zum Verein.

Jürgen Läufle
1. Vorstand
TSV Überlingen am Ried

Galerie

Durch klicken auf ein Bild können Sie es vergrößern und zum jeweils nächsten oder vorherigen Bild navigieren.