Mitgliederversammlung (06.03.2016)

Am 6. März fand im Sportlerheim Siebenschläfer die Mitgliederversammlung des TSV Überlingen am Ried statt. Neben den Berichten der einzelnen Abteilungen ehrte der 1. Vorsitzende Arnulf Wagner folgende verdiente Mitglieder:
Holger Herbeck (Bronzene Vereinsehrennadel) für 125 Fußballspiele, Horst Slotta (Bronzene Vereinsehrennadel) für seine bereits fünfeinhalbjährige Übungsleitertätigkeit, inzwischen im Alter von 78 Jahren, Rolf Wagner (Goldene Ehrennadel) für die Gründung der Übungsgruppe Skigymnastik und mehr als 27 Jahre Übungsleitertätigkeit, Bernhard Läufle (Goldene Ehrennadel) für 23-jährige Vorstandstätigkeit, Sassa Hlavacek erhielt ein Präsent für ihre Vorstandstätigkeit (2. Vorsitzende), ebenfalls Stefan Birsner für seine Arbeit als Vereinskassier. Das Pächterehepaar Ulrike und Jens Siebel erhielten eine Anerkennung für ihre Mitwirkung im Vereinsgeschehen weit über ihre Pächteraufgaben hinaus. Arno Maronn wurde für seine besonderen Verdienste, unter Anderem als langjähriger Spieler und Trainer, sowie als unermüdlicher Helfer bei Um- und Neubauten, die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Er ist nun das zehnte Ehrenmitglied des TSV.

Der Kassier Stefan Birsner konnte von einem finanziell soliden Jahr berichten, was auch durch die Kassenprüfung durch Silvia Siebert und Roland Läufle bestätigt wurde. Andrea Blum stand dem Kassier mit ihrem Fachwissen bei der Kassenführung tatkräftig zur Seite. Die Abteilungsleiterin Turnen, Judith Auer, berichtete unter Anderem über den Auftritt der Tanzgruppe Dynamite an der Landesgymnaestrada in Karlsruhe, der auch im Fernsehen übertragen wurde, und über die Turnschau in der Riedblickhalle. Gesamtjugendleiter Hans-Peter Flohr gab einen Überblick über die Veranstaltungen im Jugendfußball und im Jugendturnen. Der Abteilungsleiter Fußball, Matthias Stengele, schilderte die aktuelle Situation im Aktiven- und Altherrenfußball.

Im weiteren Verlauf wurde die Vorstandschaft von der Versammlung einstimmig entlastet. Der nächste Tagesordnungspunkt, der Vorschlag einer Satzungsänderung bezüglich der Ehrenordnung und der Aufhebung der Vorstandsposition des Platz- und Gebäudeverantwortlichen, wurde vom Geschäftsführer des TSV, Thorsten Schlicht, vorgetragen. Die Änderung wurde von der Versammlung ebenfalls einstimmig beschlossen.

Bei den anschließenden Neuwahlen gab es folgende Ergebnisse: Als Nachfolgerin für den scheidenden Kassier Stefan Birsner wurde Judith Schlicht-Sonntag einstimmig gewählt. Die Kassenprüfung wird nächstes Jahr von Roland Läufle und Jens Siebel übernommen. Dem bisherigen Pressereferenten Bernhard Läufle folgt Uwe Wiedenbach in seinem Amt nach. Die 2. Vorsitzende Sassa Hlavacek trat von ihrem Amt zurück, da aber kein Nachfolger gefunden werden konnte, wird sie das Amt satzungsgemäß ein weiteres Jahr kommissarisch fortführen.

Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde Unmut über den seit längerem unbefriedigenden Zustand des Bodens der Riedblickhalle laut. Ortsvorsteher Bernhard Schütz sowie der Leiter des Fachbereichs Schule, Sport und Bäder der Stadt Singen, Bernd Walz, nahmen dieses auf und versprachen baldmöglichst Abhilfe. Bernd Walz berichtete außerdem vom neuen Jugendförderverein der Stadt Singen, der insbesondere die leistungsstarken Jugendfußballer und -fußballerinnen fördern, und ein Abwandern zu Vereinen von Nachbargemeinden verhindern soll.